Die Zeit der Schwangerschaft und dann die Geburt sowie im Anschluss die ersten gemeinsamen Wochen mit dem Nachwuchs, sind für alle Neu-Mamas sehr aufregend. Alles dreht sich um den neuen Mittelpunkt im Leben der kleinen Familie, wobei irgendwann die Realität wieder Einzug in den Alltag hält. Dann wird auch den betroffenen Frauen klar, dass die Schwangerschaft Spuren hinterlassen hat. Diese gilt es mit der richtigen Ernährung und Sport zu beseitigen.
Tipps zum Abnehmen nach der Geburt
Mütter können einen Kurs zur Rückbildungsgymnastik belegen, das bringt nicht nur für die Figur viele Vorteile, sondern schafft auch neue Bekanntschaften. Doch im Wesentlichen sollte es auch um eine Gewichtsreduzierung gehen. Das Gute dabei ist, dass die meisten Mütter aufgrund des Familienzuwachses mehr als auf Trab gehalten werden. Denn das Keine schläft gerade in seinen ersten Lebenswochen sehr viel, womit die Frauen sich um ihre Figur kümmern können.
Das A und O ist dabei eine gesunde Ernährung, die zudem ausgewogen sein sollte. Gewicht verlieren funktioniert natürlich dadurch, dass unnötige Kalorien wie Süßigkeiten oder der kleine Snack zwischendurch einfach weg gelassen werden. Natürlich darf das eine oder andere Stück Schokolade dann und wann zum Genuss verführen, doch grundsätzlich sollte auf Zucker verzichtet werden.
Kaloriendefizit sollte bestimmtes Ausmaß haben
Grundsätzlich hängt die Kalorienreduktion zur Gewichtsreduktion davon ab, wie hoch der eigentliche Kalorienbedarf der Betreffenden tatsächlich ist. Ein Kaloriendefizit, das ein Garant für Abnehmen ist, sollte zwischen 200 und 300 Kalorien betragen. Wichtig ist dabei, regelmäßig viel zu trinken. Neben normalem Wasser auch gerne der individuelle Lieblingstee oder verdünnte Säfte, die einen hohen Wasseranteil haben.
Sehr empfehlenswert ist etwa Apfelschorle, da diese nicht nur lecker schmeckt, sondern auch einen hohen Anteil wichtiger Nährstoffe hat. Auch gesunde Smoothies gehören auf den Ernährungsplan, wenn Mütter nach der Schwangerschaft abnehmen möchten. Denn sie versorgen den Körper mit allen wichtigen Vitaminen und geben eine leckere Zwischenmahlzeit ab, die natürlich und einfach gemacht wird.
Auch beim Stillen nehmen Mütter ab
Eine einfache Methode, von der viele Mütter aus guter Erfahrung berichten, ist das Stillen. Es gilt als erwiesen, dass bei Müttern, die ihren Babys die Brust geben, nachweislich die Pfunde rascher und ohne zusätzliches Zutun purzeln. Damit können sich betroffene Frauen sogar einen kleinen Aufschub für das Fitnessprogramm verschaffen.
Abgesehen davon stärkt das Stillen die Bindung zwischen Mutter und Kind und tut beiden gut. Und Muttermilch gilt als eine der besten Nahrungsquellen für Babys, die angeblich sogar deren Widerstandsfähigkeit gegen Keime und Viren erhöht.
Spezielle Fitnesskurse helfen beim Abnehmen
Wer die Wiederherstellung seiner Figur nicht nur dem Kalorienzählen und vielleicht dem Stillen überlassen möchte, der kann auch sportmäßig einiges dazu beitragen. Spezielle Kurse, die für gerade eben gebärende Mütter ausgerichtet sind, tun sowohl dem Körper der betroffenen Frauen als auch ihrer Seele sehr gut. Denn hier treffen sich Gleichgesinnte, die erste Erfahrungen austauschen und Tipps und Ratschläge einholen können.
In der Gemeinschaft macht der Sport noch mehr Spaß, wobei ab einem gewissen Alter des Kindes, etwa ab dem Zeitpunkt wo es das Köpfchen selbst halten kann, auch Mutter-Kind-Fitness Kurse eine Möglichkeit zum Sport darstellen. Bei diesen machen Mütter mit ihren Babys auf dem Arm leichte Sportübungen.
Das bietet gleich zwei Vorteile, denn zum einen wird die Mutter wieder fit und zum anderen macht das Baby neue Erfahrungen. Eine der beliebtesten Übungen während dieser Kurse ist das Rumpfheben zur wichtigen Stärkung des Beckenbodens.