Weihnachten mit Kindern: Tipps zu Geschenken, Deko und mehr

0

Die Weihnachtszeit ist für Familien mit Kindern eine Zeit der gemeinsamen Erlebnisse, festlichen Stimmung und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. In unserem großen Weihnachtsratgeber für Familien geben wir Tipps zur Geschenkauswahl, der adventlichen Dekoration im eigenen Zuhause und zur Gestaltung der Feiertage.

Geschenkideen für Kinder zu Weihnachten

Kinder können den 24. Dezember und die abendliche Bescherung unter dem Weihnachtsbaum kaum erwarten. Sie freuen sich darauf, dass der Weihnachtsmann oder das Christkind ihre Wünsche erfüllen und hoffen selbstverständlich auch darauf, dass sie den Weihnachtsmann in diesem Jahr vielleicht einmal selbst zu Gesicht bekommen. Bei der Auswahl der Geschenke für den eigenen Nachwuchs stehen so manche Eltern jedoch jedes Jahr wieder vor der Frage, wie sie ihren Kindern zum Weihnachtsfest eine besondere Freude bereiten können.

Wer noch nicht alle Geschenke beisammen hat, der findet hier tolle Geschenkideen für das Weihnachtsfest für Babys, Kleinkinder und etwas ältere Kinder. Neben den Wünschen auf dem Wunschzettel des Kindes lässt sich so auch noch die eine oder andere Überraschung für den Heiligen Abend finden. Wenn man speziell nach Geschenken für Babys und Kleinkinder sucht, findet man eine große Auswahl bei babymarkt.de, dem führenden Anbieter für Babybedarf. Hier sind die Geschenkideen passend nach dem jeweiligen Kindesalter sortiert und eine praktische Hilfe für Eltern oder Verwandte auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken.

Weihnachtliche Dekoration und Adventszeit

Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt für Kinder spätestens am ersten Dezember, wenn sie morgens nach dem Aufstehen das erste Türchen ihres Adventskalenders öffnen dürfen. Neben dem klassischen Schokoladen-Adventskalender finden Eltern eine große Auswahl unterschiedlicher Spielzeugkalender, welche die Wartezeit auf das Weihnachtsfest verkürzen können. Damit die gesamte Familie bereits im Dezember in vorweihnachtliche Stimmung kommt, können alle gemeinsam die Wohnung oder das Haus weihnachtlich dekorieren.

Neben einem Adventskranz sorgen auch weihnachtliche Fensterbilder, Tannenzweige, Christsterne und viele weitere Dekoartikel für eine gemütliche Adventsstimmung. Auch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, das Basteln von Weihnachtskarten für Verwandte, das Plätzchenbacken, Schlittschuhlaufen und der Weihnachtsbaumkauf gehören unbedingt auf die Familien-To-Do-Liste für die Adventszeit. Der ausgesuchte Weihnachtsbaum zieht spätestens einige Tage vor dem Fest ins Wohnzimmer ein und kann gemeinsam geschmückt werden.

Gemütliche Familienweihnacht planen

Weihnachten ist ein Fest der Liebe und Geselligkeit, bei der es weder stressig noch hektisch zugehen sollte. Mit der richtigen Planung und einigen wertvollen Tipps können Familien Weihnachten mit Kindern möglichst stressfrei verbringen. Mit der richtigen Planung lassen sich beispielsweise einige Bestandteile des Festessens bereits einige Tage vorher vorbereiten. Außerdem kann es praktisch sein, die eigenen Kinder in die Weihnachtsvorbereitungen einzubeziehen. Dadurch sind sie beschäftigt und nehmen ihren Eltern vielleicht sogar die eine oder andere Aufgabe ab. Außerdem hilft es, nicht nach Perfektion zu streben, sondern den Spaß und die gemeinsame Zeit an den Weihnachtstagen in den Vordergrund zu stellen.

 

About Author