Familienhunde – Welche Rasse eignet sich am Besten?

0

Es ist für viele von uns ein echter Traum, sich eines Tages einen Hund zu holen. Sie bereiten uns einfach immer wieder große Freude. Doch gerade, wenn man schon eine Familie gegründet hat, gibt es vieles, worauf Sie achten müssen und was sie bereits im Vorherein klären sollten.

Welche Rassen eignen sich am Besten als Familienhund? Was für einen Charakter wünschen Sie sich? Das und noch viel mehr müssen Sie sich bewusst machen.

Worauf kommt es bei einem Familienhund an?

Natürlich sollte der Hund gut mit Kindern umgehen können, wenn möglich verspielt sein, verschmust und gehorsam. Viele dieser Wesenszüge können allerdings nur durch gute Erziehung gewährleistet werden; kein Hund kommt als perfektes Gesamtpaket auf die Welt. Haben Sie einen Säugling, sollten Sie darauf achten, dass der Hund friedlich und ruhig ist.

Eher ungeeignet sind Hunde, die einen stark ausgeprägten Schutz- oder Jagdinstinkt besitzen. Einige Rassen sind genetisch einfach dazu veranlagt und können dies meist auch nach jahrelangem Training nicht ablegen. Natürlich muss es keinesfalls schlecht sein, wenn der Hund alles tut, um sie zu beschützen.

Allerdings kann der Hund es auch zu ernst meinen und zu aggressivem Verhalten neigen. Auch der Jagdtrieb ist keineswegs ein absolutes Ausschlusskriterium, dennoch sollten Sie wissen, dass diese Hunde sehr viel Beschäftigung brauchen. Schäferhunde, Border Collies oder Rottweiler zählen beispielsweise in diese Kategorie.

Den Hund richtig erziehen

Grundsätzlich ist zu sagen, dass Sie mit der Hundeerziehung so schnell wie möglich beginnen sollten. Je jünger der Hund ist, umso leichter ist er noch zu beeinflussen und umso besser kann man ihm ungewünschte Verhaltensweisen abtrainieren. Es ist ungemein wichtig, dass Sie viel Autorität ausstrahlen und der Hund in Ihnen eine starke Führungsperson sieht.

Auf keinen Fall sollte der Hund Ihnen auf der Nase herumtanzen und denken, Sie wären ihm untergeordnet. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass der Hund auch den Umgang mit anderen Hunden erlernt, damit er später an der Leine gut zu führen ist, wenn Ihre Kinder mal Gassi gehen wollen.

Welche Rassen passen am Besten zu Kindern?

Labrador Retriever

Der Labrador gilt als der Familienhund schlechthin. Er ist gut für Familien geeignet, die sehr aktiv sind und viel mit dem Hund unternehmen wollen. Er hat ausgesprochen viel Spaß an Bewegung.

Berner Sennenhund

Es handelt sich hierbei um einen ausgesprochen selbstbewussten, aber auch pflegeleichten Hund. Er hat ein ruhiges Wesen, ist allerdings nicht für Familien geeignet, die immer viel Action haben wollen. Der Sennenhund ist eher ruhig und weniger verspielt.

Beagle

Der Beagle besticht durch seine ausgesprochen fröhliche Ader. Egal, wie Sie sich gerade fühlen, der Beagle wird Sie immer wieder aufmuntern. Er ist sehr offen für neue Sachen und ausgesprochen verträglich mit anderen Hunden.

 

About Author